Chesterfield Möbel

Klassische Möbel sind die Designmöbel der Weltbürger. Gerne auch englische Klassik, in England wurden viele der Möbelstücke entworfen, die heute in jedem Teil der Welt Eleganz verkörpern.

So das Chesterfield-Sofa, dessen Name zurückgeht auf den 4. Earl von Chesterfield. Dieser beauftragte gegen Ende des 18. Jahrhunderts einen bekannten englischen Möbelbauer mit dem Entwurf eines Sofas. Er forderte einen aufrechten Sitz, trotzdem sollte der Entwurf mit größter Bequemlichkeit überzeugen.

Weiterlesen

Der Kaminholzofen als Quell der Entspannung

In der heutigen Zeit, in der bei vielen Menschen Stress zum Alltag gehört, ist Entspannung und Ruhe ein wichtiges Gut. Selbstverständlich sollte es das oberste Ziel sein, eben diese Eigenschaften beziehungsweise Bedingungen in den eigenen vier Wänden zu finden. Nun stellt sich an diesem Punkt die Frage, wie sich dieses Ziel realisieren lässt, da die Einrichtung und eine gute Atmosphäre zu Hause oftmals nicht ausreichen. Dabei ist die Lösung im Grunde genommen so einfach, ein gemütlicher Kaminholzofen!

Weiterlesen

Holzenergie – So funktioniert’s!

Grundvoraussetzungen
Die Grundvoraussetzung für Holzenergie ist eine Feuerstelle in Form eines Heizkamins, Kachelofen oder Kaminofen. Der Raum für das Feuer besteht aus Schamott oder Gußschamott und sorgt somit für die optimale Reglung der Wärme. Durch Zugberechnung wird die Größe, Länge und der Verlauf berechnet, durch die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte stellt sich hier die Grundlage. Weiterlesen

Bauvorhaben? Sicherheit an der Baustelle ist oberstes Gebot


Im Schnitt zu 129000 Unfällen auf deutschen Baustellen kommt es jährlich. Dabei sterben rund 140 Arbeiter an den Folgen der Arbeitsunfälle. Die Sicherheit auf einer Baustelle spielt daher eine große Rolle. Dies fängt bei der richtigen Absicherung der Baustelle an, weiter der Abdeckung von Schächten oder der Montage von Schutz- und Auffangnetzen. Weiterlesen

Kaminholz kaufen – Die wichtigsten Infos zum Kauf von Kaminholz

Kaminholz kaufen – Qualität hat ihren Preis

Kaminöfen sind eine tolle Alternative zu einer herkömmlichen Heizung und versprechen eine besonders angenehme Wärme in gemütlicher Atmosphäre. Auch als zusätzliche Wärmequelle werden Kaminöfen immer häufiger in Deutschland angeschlossen. Das hat zu einem beachtlichen Anstieg in der Nachfrage geführt. Wer Kaminholz kaufen will muss mit weitaus teueren Preisen rechnen als noch vor ein paar Jahren. In Onlineportalen für Kleinanzeigen oder in der Anzeigenrubrik lokaler Zeitungen wird zwar immer wieder mit günstigen Angeboten für Brennholz geworben, doch lohnt es sich meist nicht dieses als Kaminholz zu kaufen. Gutes Kaminholz ist teuer und niemand wäre wahrscheinlich so einfältig dieses so günstig zu verkaufen.

Wo lässt sich Kaminholz kaufen?

Wo kauft man daher am besten Kaminholz? Kaufen kann man Kaminholz am besten bei einem Holzhändler in der Nähe oder in einem Baumarkt. Hier gibt es nicht nur Holzscheite, sondern auch Briketts oder Hackschnitzel. Alle drei eignen sich hervorragend als Kaminholz. Kaufen kann man daher, was einem in der Handhabung am meisten zusagt. Im Herbst und Winter erhält man kleine Brennholzmengen zum Teil sogar im Supermarkt. Besonders eignen sich auch ortsansässige Förstereien, um Kaminholz zu kaufen. Wenn man bereit ist, das Holz selbst zu bearbeiten, kann man beim Kaminholz-Kauf hier zum Teil richtig Geld sparen.

Günstiges Kaminholz kaufen

Zum Teil gibt es starke Schwankungen bei den Preisen von Kaminholz. Kaufen sollte man Kaminholz daher nicht, ohne sich vorher darüber informiert zu haben, wie man die Preise für Kaminholz am besten kalkuliert. Besonders die Holzart und die Trockenheit sind ein wichtiger Aspekt aber auch die Jahreszeit, das Bundesland und die Anbieter bestimmen den Preis für Kaminholz. Kaufen kann man Kaminholz auch im Ausland. Vor allem Polen ist für seine günstigen Holzpreise bekannt. Es sollte jedem jedoch bewusst sein, dass die Holzkosten in Polen nur so günstig sind, weil bei den Produktionen weniger Löhne gezahlt werden, die Qualität unter Umständen schlechter ist und in Polen keine strengen Richtlinien beim Abholzen befolgt werden müssen, um nachhaltig Holz zu produzieren. Kaminholz kaufen, ein Schnäppchen machen und ein ruhiges Gewissen haben können daher nur die, die sich ausgiebig informieren.

Die Treppenlifte und der Hublift als Erleichterung

Mit zunehmendem Alter wird es für viele Menschen beschwerlicher in ihrem Haus oder in öffentlichen Gebäuden Treppen zu steigen. Um das Eigenheim nach den Maßgaben für Altersgerechtes Wohnen umzurüsten, gibt es eine Lösung: Den Treppenlift.Mit einer solchen Vorrichtung wird es gehbehinderten Menschen und sogar Rollstuhlfahrern möglich, bequem und sicher Treppen in ihrem Haus zu überwinden. Für das selbstbestimmte Wohnen im Alter ist kein Umzug in eine fremde Wohnung notwendig, die bereits für barrierefreies Wohnen ausgelegt ist.

Weiterlesen